Fachanwalt Rechtsanwalt Düsseldorf hilft bei Abmahnung
Fax
0211 / 68 78 22 22
Willkommen!
Menü 
Hier: Kompetenzen › Designschutz (Geschmacksmuster) › Übersicht Designschutz (Geschmacksmuster)

Designschutz (Geschmacksmuster)

Über Geschmack lässt sich streiten, heißt es im Volksmund. Dies gilt auch für den Schutz von Designs, also dem Schutz zwei- und dreidimensionaler Formschöpfungen, einschließlich typographischer Schrift. Hier greift das Design-/Geschmacksmusterrecht. Es schützt nämlich nicht den Geschmack, sondern die äußere Form einer Sache. Bekannt ist dieses Problem auch aus dem Wettbewerbsrecht unter dem Stichwort der sklavischen Nachahmung.

Grundsätzlich ist ein Design (Geschmacksmuster) genauso einzutragen, wie eine Marke. Daneben gibt es aber auch das einzutragende Gemeinschaftsgeschmacksmuster und das weitgehend noch unbekannte europäische Geschmacksmuster, das keiner gesonderten Eintragung mehr bedarf.

In der Praxis sind vornehmlich Verletzungen eingetragener Design-/Geschmacksmusterrechte bekannt. Rechtlich sind hiermit regelmäßig Abmahnungen oder einstweilige Verfügungsverfahren verbunden.